Windows NT unterstützt ein simultanes Schreiben auf mehrere Festplatten. Physikalische Festplatten können quasi simultan ausgeführt werden. Dadurch würde das Schreiben in die Auslagerungsdatei erheblich beschleunigt werden, wenn diese auf mehrere Festplatten verteilt ist. Man benötigt mind. eine 2. Festplatte.
Finden Sie die Einstellung unter "Systemsteuerung" -> "System" -> "Erweiterte Einstellungen" -> Tabreiter "Erweitert" -> Button "Einstellungen..." unter Leistung -> Tabreiter "Erweitert" -> Button "Ändern..." unter Virtueller Arbeitsspeicher -> Wenn Sie hier jetzt den Haken bei "Auslagerungsdateigröße für alle Laufwerke automatisch verwalten" entfernen, können Sie selber die Auslagerungsdateien anlegen.
WinFAQ: Startseite | WinFAQ: HTMLMenü | WinFAQ: Java Version
Der Tipp enthält einen Fehler oder Sie haben noch eine Ergänzung dafür? Schreiben Sie uns über die Feedback-Seite an: Feedback-Formular
URL: http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip0500/tip0722.htm
WinFAQ ® Version 8.5 Copyright © 1996/2013 by Frank Ullrich